
Kann Digitales Banking nachhaltig(er) sein?
Mit der GLS-Bank und Tomorrow hatte das Conscious Fintech Meetup am 29.10.2019 beim 9. Treffen die älteste Nachhaltigkeitsbank Deutschland und den Rising Star unter den Nachhaltigkeits-Fintech-Newcomern zugleich auf der Bühne. In den gut gefüllten Reihen der Berliner GLS-Bank Niederlassung stellte zunächst Inas Nureldin von Tomorrow dar, dass sein Startup kein kurzfristiges Tech- „Einhorn“ sein möchte, sondern eher ein Zebra: Auf Beständigkeit und Gemeinschaft bedacht und, in Bezug auf die grundsätzliche Werthaltung, nicht zähmbar. Gemeinsam mit einer Bank (Solaris) im Hintergrund bietet Tomorrow im Kern Girokonto- und Zahlungsdienstleistungen für die Handynutzung an. Ergänzend gibt es Applikationen mit sozial-ökologischem Mehrwert: Gedacht ist z.B. an die Ausweisung von Treibhausgasemissionen, die mit den getätigten Käufen verbunden sind, sowie Hinweise auf (noch) nachhaltigere Dienstleistungen und Produkte, passend zu den eigenen Käufen.
In der anschließenden Podiumsdiskussion stellten GLS, vertreten durch Ina von der Heyden und Johannes von Streit, und Tomorrow ihre Unternehmen detaillierter dar. Die 6 Principles of Conscious Fintech dienten als grober Leitfaden. Während die GLS Bank eine Universalbank ist, die sämtliche Bankdienstleistungen z.B. inklusive einer Kreditvergabe anbietet, fokussiert Tomorrow (erstmal) auf die Dienstleistungen rund um das eigene Konto. Tomorrow bietet seine Dienstleistungen zudem ausschließlich auf Handy an, während die fast 45 Jahre ältere GLS-Bank Telefonbanking sowie in auch acht Standorten in Deutschland persönlichen Kontakt anbietet. Die GLS-Dienstleistungen sind nicht durchgängig für die digitale Nutzung gestaltet, aber auch hier spielen Internetangebote und –formate natürlich eine wichtiger werdende Rolle. Aufgrund der zunehmend größeren Nachfrage nach Finanzdienstleistungen mit sozial-ökologischen Kriterien, verschiedenen Dienstleistungen und verschiedenen Zielgruppen war sich das Podium einig, dass beide Firmen den Markt gegenseitig ergänzend bedienen – und gemeinsam nachhaltiges Banking vorantreiben sollten.
Folgen Sie den Conscious FinTech-Meetups unter: http://meetup.com/conscious-fintech.
Eckpunkte
Themenfeld: Sozial-ökologische Integration
Rolle des Fair Finance Institutes: Veranstalter, gemeinsam mit dem Institute for Social Banking (ISB)
Ort: Berlin, GLS-Bank
Datum: Dienstag, 29.10.2019
Weitere Infos zu den Meetups Conscious Fintech: hier.