Co-Creating „Our Roadmap to Conscious FinTech“
Im Conscious FinTech Meetup Berlin treffen sich Experten von Banken, Finanztechnologien, Sozialunternehmer und Interessierte, um sich kritisch und inspirierend mit aktuellen Entwicklungen der FinTech-Welt auseinanderzusetzen.
17.11.2017 (Update 21.03.2018)
Eckpunkte
Themenfeld: Innovation, Geldsystem
FaFin-Leistung: Mitveranstalter
Kooperationspartner: Institute for Social Banking (ISB), Fair Finance Institute, Pola Vayner (Founder GreenClick), Ludwig Schuster (Sustainable Money Working Group), Konstantin Wolf (Zebralog) sowie Impact Hub Berlin
Laufzeit: Juli – November 2017
Beschreibung
Das vierte Conscious FinTech Meetup fand am Abend des 16. November 2017 im Impact Hub Berlin statt. Etwa 60 Personen nahmen teil. Das Fair Finance Institute trat das erste Mal als Mitveranstalter auf, neben dem Intitute for Social Banking (ISB), Pola Vayner (Gründerin von GreenClick), Ludwig Schuster (Wissenschaftliche Arbeitsgruppe nachhaltiges Geld) und Konstantin Wolf (Zebralog).
Am Anfang wurde im Rahmen eines Keynotebeitrags „A big picture“ aufgezeigt, welche Chancen sich für alternative Wirtschaftsformen auch durch den Einsatz von Digitalwährungen ergeben können. Darüberhinaus wurden die wichtigsten Ergebnisse vorheriger Conscious FinTech Meetups zusammenfassend präsentiert, u.a. beispielhafte Definitionen zum Begriff „Conscious FinTech“
Im zweiten Teil des Abends erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interaktiv Bausteine zur Unterstützung von Conscious FinTechs: Wie könne FinTechs zu einer nachhaltigeren Welt beitragen! Was kann ihnen dabei helfen? Zum Beispiel wurden Unterstützungsmöglichkeiten in den Bereichen Bildung, Forschung, Netzwerkbildung, Politik und Finanzmarktregulierung behandelt.
Die Ergebnisse der Vorbereitung sowie des Meetups flossen in einen Bericht „A Roadmap to Conscious FinTech“ ein, der im Februar 2018 erschien.
Weitere Informationen (in Englisch)
Link zum Meetup
Download „A Roadmap to Conscious Fintech“
Ansprechpartner
Neben Markus Duscha im FaFin auch Sanika Hufeland vom ISB.