Markus Duscha
Telefon +49 6221 42 63 793
Mobil +49 176 780 34 105
markus.duscha@fair-finance-institute.de
November 2023
Ein großer Teil der für den Übergang zur Nachhaltigkeit erforderlichen Investitionen, insbesondere zur Erreichung von Umweltzielen, muss auf kommunaler Ebene getätigt werden. In vielen europäischen Ländern gibt es jedoch keine angemessenen Finanzierungsmechanismen zur Unterstützung kommunaler Akteure. Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Finanzen zielt das Projekt darauf ab, in einer Reihe von Workshops gemeinsam mit relevanten Akteuren konkrete, innovative und strukturelle Lösungen zu entwickeln. Dies wird exemplarisch in Belgien, Deutschland und der Tschechischen Republik geschehen, wobei die unterschiedlichen nationalen Rahmenbedingungen in der EU so weit wie möglich berücksichtigt werden. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der nationalen Ebene vorgestellt und mit der EU-Kommission diskutiert, um Empfehlungen für eine bessere Regulierung auf EU- und nationaler Ebene zu erwägen, die das Multi-Level-Governance-System der EU unterstützen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem ICLEI-Europe, Starkmacher e.V., und dem International Sustainable Finance Centre (ISFC) durchgeführt und vom BMUV im Rahmen der Europäischen Umweltinitiative (EURENI) gefördert.
Themenfeld: Sozial-ökologische Integration
Forschungsteam: Starkmacher e.V. (Mannheim, Projekt-Management), Fair Finance Institute (Heidelberg), ICLEI-Europe, International Sustainable Finance Centre (ISFC)
Unterstützer: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Laufzeit: Oktober 2023 bis März 2025
Downloads:
Hintergrundpapier ICLEI/FaFin, Januar 2024
Telefon +49 6221 42 63 793
Mobil +49 176 780 34 105
markus.duscha@fair-finance-institute.de